Der Herbst in Deutschland ist eine Zeit voller Traditionen, Gemeinschaftsgefühl und kulinarischer Höhepunkte. Während sich die Blätter in warme Gold- und Rottöne verwandeln, erwacht das Land zu einer der schönsten Jahreszeiten für Volksfeste und gesellige Zusammenkünfte. In Peter’s Hotel & Spa sowie in der benachbarte Peter’s Alm verstehen wir die Bedeutung dieser besonderen Zeit und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die wohl berühmteste aller deutschen Traditionen zu feiern: das Oktoberfest.
Deutsche Herbsttraditionen: Vielfalt von Nord bis Süd
Deutschland im Herbst bedeutet weit mehr als nur das weltberühmte Oktoberfest in München. Unsere reiche Kulturlandschaft bietet eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Festen und Bräuchen, die alle ihre eigenen Geschichten erzählen.
Im Norden Deutschlands feiert man traditionell das Erntedankfest mit frischem Grünkohl und deftigen Fleischgerichten. Die norddeutsche Küche zeigt sich hier von ihrer herzhaftesten Seite mit Pinkel, Kasseler und selbstgebrauten Bieren. Musikgruppen spielen plattdeutsche Lieder, während Familien bei Laternenumzügen und Kürbisfesten zusammenkommen.
Die Rheinregion wartet mit ihren berühmten Weinfesten auf, bei denen der neue Federweißer und die ersten Trauben der Saison gefeiert werden. Von September bis Oktober verwandeln sich die Weinberge in gesellige Festplätze, wo Riesling und Müller-Thurgau zu deftigen Reibekuchen und rheinischem Sauerbraten gereicht werden.
Bayern und Baden-Württemberg hingegen sind die Heimat der traditionellen Kirchweihfeste, auch „Kirmes“ oder „Kärwa“ genannt. Diese lokalen Volksfeste bringen ganze Gemeinden zusammen und bieten regionale Spezialitäten wie Lebkuchen, geröstete Mandeln und die ersten Leberwürste der Saison.
Das berühmteste all dieser Feste ist jedoch nach wie vor das Münchner Oktoberfest, das richtigerweise nicht als Oktoberfest, sondern als „Wiesn“ bezeichnet wird.
Das Münchner Oktoberfest: Eine Tradition mit königlichen Wurzeln
Die Geschichte des original Münchner Oktoberfestes, liebevoll „Wiesn“ genannt, beginnt im Jahr 1810 mit einer königlichen Hochzeit. Kronprinz Ludwig von Bayern heiratete Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, und zu Ehren dieses freudigen Ereignisses wurde ein großes Volksfest auf den Wiesen vor München veranstaltet. Diese Wiesen erhielten zu Ehren der Braut den Namen „Theresienwiese“ – ein Name, der bis heute Bestand hat.
Was als einmalige Hochzeitsfeier geplant war, entwickelte sich schnell zu einer jährlichen Tradition. Bereits 1811 fand das zweite Oktoberfest statt, und mit jedem Jahr wuchs die Begeisterung der Münchner und ihrer Gäste. Die erste Bierausschank in Zelten begann 1818, und seither ist das Oktoberfest untrennbar mit der bayerischen Bierkultur verbunden.
Das Besondere am Münchner Oktoberfest liegt nicht nur in seiner beeindruckenden Größe – mit über sechs Millionen Besuchern jährlich ist es das größte Volksfest der Welt –, sondern auch in seiner authentischen Atmosphäre. Hier verschmelzen jahrhundertealte Traditionen mit moderner Gemütlichkeit. Blasmusik erklingt aus den historischen Bierzelten, während Gäste aus aller Welt in Dirndl und Lederhosen das bayerische Lebensgefühl zelebrieren.
Die berühmten Wiesn-Schmankerl wie Hendl (Brathähnchen), Schweinebraten, Brezn und natürlich das frisch gezapfte Maßbier sind weit über Bayerns Grenzen hinaus zu Symbolen deutscher Gastfreundschaft geworden. Das traditionelle „O’zapft is!“ des Münchner Oberbürgermeisters beim Anstich des ersten Bierfasses markiert jedes Jahr aufs Neue den offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit.
Nicht ganz so alt eingesessen aber keinesfalls weniger beliebt ist das Oktoberfest in der gemütlichen Peter’s Alm.

Peter’s Oktoberfest: Tradition meets Innovation
In Peter’s Alm bringen wir die ursprüngliche Oktoberfest-Atmosphäre direkt nach Jägersburg. Unser Peter’s Oktoberfest vom 19. bis 21. September verbindet die authentische bayerische Gemütlichkeit mit der besonderen Gastfreundschaft unseres Hauses.
O’zapft is in der Peters Alm! Diese traditionellen Worte läuten auch bei uns drei unvergessliche Festtage ein, die keine Wünsche offenlassen. Unsere Gäste erwartet ein durchdachtes Programm, das für jeden Geschmack das Richtige bereithält.
Den Freitag eröffnen wir mit „Mir sinn´s LIVE“ – einem authentischen Musikerlebnis, das die ursprüngliche Wiesn-Stimmung in unsere gemütliche Alm bringt. Live-Musik schafft eine Atmosphäre, in der sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen und gemeinsam feiern können.
Der Samstag steht ganz im Zeichen moderner Unterhaltung mit DJ Mario, der gekonnt traditionelle Oktoberfest-Hits mit zeitgemäßen Rhythmen kombiniert. So entstehen magische Momente, in denen Generationen zusammenfinden und bis spät in die Nacht das Leben feiern.
Den krönenden Abschluss bildet unser Sonntag mit Frühschoppen und leckeren Schmankerln. Diese entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, das Wochenende gemütlich ausklingen zu lassen und noch einmal alle kulinarischen Höhepunkte zu genießen.
Kulinarische Höhepunkte und unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Für nur 25 € pro Person bieten wir unseren Gästen ein komplettes Oktoberfest-Erlebnis. Im Preis enthalten sind ein deftiger Brotzeitteller, ein halbes Hähnchen nach traditioneller Art und eine frisch gezapfte Maß Bier. Für alle, die alkoholfreie Alternativen bevorzugen, stehen selbstverständlich auch Wein und Cocktails zur Auswahl.
Unsere Küche zaubert dabei authentische Wiesn-Schmankerl, die den Vergleich mit dem Original nicht scheuen müssen. Von der knusprigen Schweinshaxe bis zur traditionellen Weißwurst – bei uns kommt Bayern-Feeling auf den Teller.

Ihre Oktoberfest-Erfahrung bei uns
Peters Alm in Homburg, Jägersburg öffnet ihre Türen ab 19 Uhr für alle, die Lust auf ein unvergessliches Oktoberfest-Wochenende haben. Die Reservierung ist denkbar einfach über www.petersalm.de möglich.
Unser Tipp: Zieh die Tracht an, schnapp dir deine Freunde und feier mit uns! Denn ein Oktoberfest lebt von der Gemeinschaft und der authentischen Atmosphäre, die entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, um das Leben zu feiern.
Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen, um keine Updates zu verpassen und schon vorab einen Eindruck von der besonderen Stimmung in Peter’s Alm zu bekommen.
Erleben Sie mit uns drei Tage voller Tradition, Gemütlichkeit und unvergesslicher Momente – Peter’s Oktoberfest wartet auf Sie!